Überspringen zu Hauptinhalt
Mainz: +49 6131 6693551 Mainz: rg@logopaedie-geisel.de
Ingelheim: +49 6132 4264427 Ingelheim: ingelheim@logopaedie-geisel.de

sprechtherapieEine Sprechstörung, egal ob bei Kindern oder Erwachsenen, kann mehrere Auslöser bzw. Gründe haben. In unserer logopädischen Praxis in Mainz gehen wir der Sache auf den Grund und bieten kompetente Unterstützung durch eine individuelle Sprechtherapie.

Sprechstörungen bei Erwachsenen

Eine der am häufigsten auftretenden Störungen entsteht bei der Bildung von Lauten und dem Redefluss. Bekannte Anzeichen sind das Stottern oder Poltern. Doch auch Störungen der Artikulation, also Schwierigkeiten einen Laut richtig zu bilden sind nicht selten. Ein meist geläufiges Beispiel hierfür ist das Lispeln oder auch Sigmatismus genannt. Hierbei hat der oder die Betroffene Probleme bei der Bildung des Lautes „S“, weil die Zunge dabei zu weit nach vorn rutscht. Eine weitere Form der Sprechstörung ist sind Dysarthrien oder auch Dysarthrophonien. Da die Beweglichkeit der Lippen, Zunge und Gaumensegel eingeschränkt ist, leidet der Patient hierbei unter einer sehr undeutlichen Aussprache. Neben der Stimme kann hier auch die Atmung betroffen sein. Als Sprechapraxie bezeichnet man eine Störung bei der Planung von Artikulationsbewegungen.

Sprechstörungen bei Kindern

Wie bei Erwachsenen bezieht sich die Störung der Artikulation auf die Unfähigkeit einen Laut richtig auszusprechen (bspw. Lispeln). Von einer Dysarthrie im Kindesalter geht man aus, wenn die Beweglichkeit, die Koordination und die Kraft der Lippen und Zunge eingeschränkt sind. Eine Entwicklungsdyspraxie besteht, wenn Laute fehlerhaft gebildet oder ersetzt werden. Dies äußert sich meist durch Suchbewegungen nach spezifischen Artikulationsbewegungen von Zunge und Lippen und führt zu einer hohen Sprechanstrengung. Störungen im Redefluss sind häufig das Stottern und Poltern. Beim Stottern werden Laute und Silben unfreiwillig wiederholt, gedehnt oder blockiert. Das Poltern äußert sich durch eine überhöhte Sprechgeschwindigkeit, sodass die Verständlichkeit der gesprochenen Worte stark abnimmt.

In unserer Praxis für Logopädie in Mainz bieten wir eine auf die individuelle Störung des Betroffenen zugeschnittene Sprechtherapie um die Kommunikationsfähigkeit zu fördern oder wiederherzustellen. Kontaktieren Sie uns in unserer Praxis um weitere Informationen zur Sprechtherapie zu erhalten.

An den Anfang scrollen